1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die über den Onlineshop auf www.droth.academy zwischen Charlotte Droth (nachfolgend „Anbieterin“) und dem Kunden geschlossen werden. Sie gelten sowohl für digitale Inhalte (z. B. Onlinekurse, Videos, PDFs) als auch für physische Produkte (z. B. individuell gestaltete Kerzen).

2. Anbieterin

Charlotte Droth
Florapromenade 21
13187 Berlin
Email: info@droth.academy
Einzelunternehmen

3. Vertragsgegenstand

Die Anbieterin bietet
a) digitale Inhalte wie Onlinekurse, Videoformate, PDFs und begleitendes Material zur persönlichen Weiterentwicklung. Der Erwerb eines Kurses gewährt Zugang zu einem privaten Mitgliederbereich.
b) physische Produkte, insbesondere individuell gestaltete Kerzen, die nach der vom Kunden mitgeteilten Absicht intuitiv weiterverarbeitet und gestaltet werden.

4. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt durch die Bestellbestätigung der Anbieterin zustande.

5. Preise und Zahlungsabwicklung

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt über die im Checkout angegebenen Zahlungsanbieter.

6. Lieferung digitaler Inhalte

Die Lieferung digitaler Inhalte erfolgt ausschließlich in digitaler Form über einen geschützten Mitgliederbereich. Der Zugang wird nach erfolgreicher Zahlung freigeschaltet.

7. Lieferung physischer Produkte

Die Lieferung individueller Kerzen erfolgt per Versand an die vom Kunden angegebene Adresse. Lieferzeiten ergeben sich aus den Produktinformationen; bei individuell gestalteten Kerzen beträgt die Bearbeitungszeit in der Regel mehrere Wochen. Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.

8. Nutzungsrechte an digitalen Inhalten

Alle Videos, Lehrmaterialien, E-Books, Übungen und sonstige Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die private Nutzung durch den Käufer bestimmt. Eine Weitergabe, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung – ganz oder in Teilen – ist untersagt.

Ein Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen gilt als schwerwiegende Verletzung des Vertrauensverhältnisses und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich, unabhängig davon, ob der Verstoß vorsätzlich oder unwissentlich erfolgt.

9. Widerrufsrecht

a) Digitale Inhalte

Bei digitalen Inhalten erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und zur Kenntnis nimmt, dass dadurch sein Widerrufsrecht erlischt. Da im verwendeten Shopsystem keine technische Möglichkeit besteht, diese Zustimmung aktiv über eine Checkbox abzufragen, wird der Kunde vor Abschluss der Bestellung deutlich auf den sofortigen Beginn der Vertragserfüllung und den damit verbundenen Ausschluss des Widerrufsrechts hingewiesen. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde diese Regelung an. Ein "Zurückgeben" digitaler Inhalte ist nach Bereitstellung des Zugangs nicht möglich.

b) Individuell gestaltete Kerzen

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Da jede Kerze individuell nach der vom Kunden genannten Absicht gestaltet wird, ist ein Widerruf oder eine Rückgabe ausgeschlossen.

10. Haftungsausschluss

Die Inhalte der Kurse dienen der Inspiration, Reflexion und persönlichen Weiterentwicklung. Sie ersetzen keine medizinische, psychologische oder rechtliche Beratung. Die Anbieterin ist kein Arzt oder Psychotherapeut. Die Anwendung der Inhalte sowie die Nutzung der Kerzen erfolgt eigenverantwortlich. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für alle Entscheidungen, Handlungen und deren Konsequenzen.

11. Urheberrecht

Alle digitalen Inhalte (Texte, Videos, PDFs, Audioformate) sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur im Rahmen der erworbenen Lizenz erlaubt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Genehmigung ist unzulässig.

Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eine zweckentfremdete Verwendung der Kerzen oder durch unsachgemäßes Abbrennen entstehen. Der Kunde ist verpflichtet, die Sicherheitshinweise und Empfehlungen für ein sicheres Abbrennen, die nach der Bestellung per E-Mail übermittelt werden, sorgfältig zu beachten und einzuhalten.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin, sofern gesetzlich zulässig. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: September 2025